• Facebook
  • Instagram
  • Youtube
Saarland Hurricanes
  • Teams
    • GFL Team
      • Team
      • Staff
      • Spielplan
      • Tabelle
    • Lady Canes
      • Team
      • Staff
      • Spielplan
      • Tabelle
    • Prospect Team
    • Junior Canes U19
      • Team
      • Staff
      • Spielplan
      • Tabelle
    • Junior Canes U16
    • Junior Canes U13
    • Junior Canes U10
  • Gameday
    • Tickets
    • Ludwigspark
    • Matzenberg
  • Cheerleader
    • Hurriflames
    • Sparkling Flames
    • Shiny Flames
  • PubliCanes
  • Media
    • News
    • CANES TV
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Vorstand / Aufsichtsrat
    • Downloads
    • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Canes müssen in die Relegation

4. September 2017/in GFL Team /von Torsten Reif

Nach der 25:9 (0:0/0:3/7:9/15:0) Niederlage der Hurricanes bei den Stuttgart Scorpions müssen die Saarländer den Weg in die Relegation antreten. Ein Big-Play beim Stande von 10:9 brachte die Gastgeber kurz vor Schluss auf die Siegesstraße. Gegner in der Relegation werden die Kirchdorf Wildcats sein.

Am gestrigen Sonntag traten zwei hoch motivierte Teams gegeneinander an. Die einen wollten in ihrem letzten Heimspiel der Saison glänzen und die anderen kämpften um den vorzeitigen Klassenverbleib. Beide Teams taten sich über die gesamte erste Halbzeit gegen gut aufgelegte Defensivreihen schwer. Erst im letzten Drive vor dem Pausentee konnten die Scorpions mit einem Fieldgoal mit 3:0 in Führung gehen. Nach dem Wechsel überraschten die Canes mit einer neuen Angriffsformation, marschierten über das gesamte Feld und kamen durch ein Kick von Philip Gabel zum verdienten Ausgleich. Aber auch die Hausherren hatten in der Halbzeit ein Mittel gefunden, die Abwehr der Saarländer zu knacken. In einem souveränen Drive legten sie mit dem ersten Touchdown der Partie nach. Aber auch die Hurricanes konnten den Ball jetzt bewegen. Lamar Hall war es schließlich, der zum 9:10 verkürzte. Da den Mannen von Headcoach Felix Motzki nur ein Sieg half, ging das Team für 2 Punkte. Diese Two-point-conversion misslang allerdings. Beim Stande von 10:9 wurden die Seiten ein letztes Mal gewechselt. Mitte des letzten Quarters schien sich den Canes die Chance zu eröffnen, endlich auf die Gewinnerstraße zu kommen. Der Angriff der Stuttgarter musste an der eigenen 4 Yard-Line mit seinem Drive beginnen. Die Optimisten unter den lauten Gästefans hofften auf einen möglichen Safety. Doch ein 93-Yard-Lauf des schwäbischen Runningbacks holte sie schnell in die Wirklichkeit zurück. Lionel Toucet gelang an der 3 Yard-Line zwar noch der touchdown-saving tackle, aber im dritten Versuch gelang dem Spielmacher der Hausherren, Christoph Münzer, der Lauf in die Endzone zur 16:9 Führung. Der Extrapunkt ging an den Pfosten. Das wiederum eröffnete den Gästen noch eine letzte Chance mit 8 Punkten doch noch den Sieg einzufahren. Aber das Passspiel wollte einfach nicht funktionieren. Die Zeit spielte mittlerweile eine immer größere Rolle. Es waren nur noch wenige Minuten zu spielen. Das Team verlegte sich mehr auf das Passspiel, um den nötigen Raumgewinn schnell erzielen zu können. Doch der Schuss ging nach hinten los. Eine Interception noch in der eigenen Hälfte führte zu einem weiteren Fieldgoal und der so dringend benötigte Sieg rückte in immer größere Ferne. Der letzte Touchdown für die Gastgeber bei nur noch wenigen Sekunden auf der Uhr spielte dann auch keine Rolle mehr.

Als Fazit muss man sagen, dass das Ergebnis am Ende viel zu hoch ausgefallen ist. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe. Auf Seiten der Saarländer konnte der in der 2. Halbzeit auch auf der Runningbackposition eingesetzte Lamar Hall überzeugen. Er konnte eine ganz neue Intensität in die Offensivbemühungen der Canes bringen. Aber letztlich war es der 93-Yard-Lauf und die in der Folge erzielten 6 Punkte, der das Team von Offensiv Coordinator Scott Lowe in Zugzwang brachte. Leider kamen die Pässe nicht so an wie noch im Allgäuspiel und die Mannschaft konnte nicht mehr mit Punkten antworten. Den Canes bleiben jetzt 2 Wochen der Vorbereitung um im Hinspiel der Relegation gegen die Kirchdorf Wildcats am 16.9. die Weichen in Richtung Klassenverbleib zu stellen. Es klingt wie eine Durchhalteparole, aber mit den in den letzten beiden Spielen gezeigten Leistungen und vor allem mit dieser Moral sollte die Klasse am Ende gehalten werden können!

https://saarland-hurricanes.com/wp-content/uploads/2020/12/SHC_FB_Wildcats-scaled.jpg 947 2560 Torsten Reif https://saarland-hurricanes.com/wp-content/uploads/2021/02/logoflaractive.png Torsten Reif2017-09-04 11:07:322021-04-26 12:34:08Canes müssen in die Relegation

News

Rubriken

  • Fanzone
  • GFL Team
  • Hurriflames
  • Junior Canes U10
  • Junior Canes U13
  • Junior Canes U16
  • Junior Canes U19
  • Lady Canes
  • Prospect Team

Infos zum GFL Team

Alle Infos zum GFL Team findest Du hier:

ZUR TEAM-SEITE

Allgemeine Anfragen

Saarland Hurricanes e.V.
St. Johannerstr. 41-43
66111 Saarbrücken

info@saarland-hurricanes.com

Mitgliedschaft

Saarland Hurricanes e.V.
c/o Hans Hennrich
Bismarckstr. 106
66121 Saarbrücken

0681-66627
mitglieder@saarland-hurricanes.com

Fan-Beauftragter/Presse/Öffentlichkeit

Uwe Gau
Saarland Hurricanes e.V.
St. Johanner Strasse 41-43
66111 Saarbrücken

0178-2810631
uwe.gau@saarland-hurricanes.com

  • Teams
  • Cheerleader
  • PubliCanes
  • Gameday
  • Mag
  • Verein
  • Downloads

© SAARLAND HURRICANES
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen